Value Added Recycling
Die sfsol ist in der Schweiz der Spezialist für elektrische und elektronische Geräte aus der Telekom, IT- und Mobility- Branche. sfsol realisiert für unsere Partner und Kunden durch den selbst entwickelten Value Added Recycling Prozess, die nachhaltige Wiedergewinnung von wieder verwendbaren Produkten, Ersatzteilen und Rohstoffe.
VAR heisst für uns:
- Spezialisten einsetzen für schonende und ausfallsichere Rückbaudienstleistungen
- Sichere Datenvernichtung nach DIN 66399, vollständig und nachweisbar
- Vertieftes System- und Materialwissen einsetzen
- Nutzen von innovativen, nachhaltigen und effiziente Analyse-, Test, Trenn- und Raffinierungsverfahren
- Rohstoff- Vergütung zu Tagespreisen
- Rückgabe von getesteten Ersatzteilen
- Rückgabe von wieder einsetzbaren Produkten
Zurzeit bieten wir folgende Dienstleistungen an:
VAR von Telekom- und IT- Systeme
Ausgediente Geräte aus der Telekom und IT-Branche bestehen aus hochwertigen Komponenten. Aus ihnen lassen sich Edelmetalle wie Gold, Silber, Palladium und andere Elemente zurückgewinnen. Anders als das fossile Abbauen, das oft mit Raubbau an Mensch und Natur verbunden ist, sind die so «geschürften» Rohstoffe viel nachhaltiger.
Vernichtung von Datenträger nach
DIN 66399 (H-5, O-4, E-4)
Wir entdecken bei unseren Trennverfahren oft Datenträger in Systemen, wo sie niemand mehr vermutet. Damit diese nicht in falschen Händen geraten, wenden wir die Datenträgervernichtung Schutzklasse 3 mit Sicherheitsstufe H-5 für Festplatten,
O-4 für CD / DVD und E-4 für Halbleiterspeicher (SSD) an. Das Granulat wird dann wieder zu Rohstoffen und Edelmetalle raffiniert.
Komponenten Wiedergewinnung und Test für die Wiederverwendung
Gewisse Komponenten, die in den Systemen eingebaut sind, wollen unsere Kunden wiederverwenden oder für sich wiedergewinnen, denn diese Form ist die effizienteste und nachhaltigste Form des Recyclings. Dank unseren schonenden Revers Mounting Process mit Einsatz von kollaborierenden Robotern gewinnen wir wertvolle, sensitive Technologie wieder und vermeiden so einen unerwünschten und oft illegalen Graumarkt.
Analyse
Wir können für unsere Kunden eine Vielzahl von Analysen anbieten. So kann eruiert werden, welche Wert- und Schadstoffe in den Plattformen enthalten sind, deren Lebenszyklusende erreicht haben. Damit ermöglichen wir unseren Kunden, den tatsächlichen Wert der darin enthaltenen Rohstoffen wiederzugewinnen.
Raffinierung
Möchten Sie Kabel oder Elektrogeräte zu ihren ursprünglichen Rohstoffen wieder umwandeln? Wir betreiben unsere eigene Vor- Raffinierungsanlagen in Bern und produzieren damit Sekundär- Rohstoffen, die unsere Partner in der Schweiz und der EU zu Rohstoffen wie Gold, Platin, Palladium, Silber, Kupfer, Zinn, Zink etc. verarbeiten.


